Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme: Europäische Innovationspartnerschaft Mit dieser Maßnahme wird die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und Wissenschaft unterstützt. Ziel ist die Durchführung von Projekten, die zu Innovationen und einer Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft führen.

UNSER HOFLADEN

Qualität und Frische stehen in unserem Hofladen an allererster Stelle.

Deshalb erzeugen wir unsere Produkte selbst oder kaufen sie bei Kollegen in der Region ein.
Ende der 70er Jahren haben wir damit begonnen, unsere Kartoffeln und unser eigenes Gemüse ab Hof direkt zu vermarkten. Nach und nach kamen weitere Produkte hinzu: Dosenwurst, Salate, Fruchtaufstriche etc. – immer darauf ausgerichtet, was die Kunden nachfragen. Seit der Hofladen 1991 in die umgestaltete Scheune eingezogen ist, haben wir unser Sortiment erweitern können.
Heute bieten wir neben eigenen Kartoffeln und Feldgemüse noch viele andere feine Dinge an, für die wir 2014 extra eine neue Hofküche gebaut haben. Hier stellen wir Salate und Fruchtaufstriche in vielen verschiedenen Sorten her und verarbeiten Rind, Huhn und Schwein zu diversen Suppen und Fleischgerichten. Dabei ist es uns wichtig „from nose to tail“ alle Teile der Tiere zu verarbeiten. Knochen und Fleischabschnitte werden zu tollen Brühen und Saucen für Gulasch und Hochzeitssuppe, das ist Handwerk pur, mit Leidenschaft und Zeit! Sicher auch ein Grund, warum viele Kunden zu treuen Stammkunden geworden sind.
Hofladen

Ganzjährig geöffnet
Mo–Sa 08.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 9.00 bis 18.00 Uhr

von Weihnachten bis April sonntags geschlossen

 
Eine Auswahl unserer Produkte:
  • Käse
  • Wein, Liköre
  • Nudeln
  • Essig, Öl
  • Senf & Pestos
  • Blumen
  • Honig
Unser Stammpersonal:
Gerda Wegener
Jahrgang 1955
staatlich geprüfte hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
Regina Wegener
Jahrgang 1980
staatlich geprüfte hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
Linda
Jahrgang 1987
ausgebildete CTA

Tippt auf der Kasse schneller, als die Kunden einpacken können.

Kaffeeverliebt
Lisa
Jahrgang 1989
Verkäuferin

Bringt immer gute Laune mit und packt dort an wo Not am Mann oder der Frau ist.

Handwerkliches Allround-Talent
Izabella
Jahrgang 1973
Hauswirtschafterin

Unsere Powerfrau im Hofladen, weiß alles über Gemüse und Landwirtschaft.

Naturverliebt
Julia
Jahrgang 1988
gelernte Sozialversicherungsfachangestellte

Schwirrt entweder im Hofladen, Küche oder Service umher und ist unsere Social Media Beauftragte. Steht ständig mit ihrer Kamera bereit um Reels zu drehen.

Sammelt Stempel im Harz
Frühstück jeden zweiten Samstag
in den ungeraden Kalenderwochen.